Hi zusammen, hier bin ich wieder. Ich melde mich aus dem Winterschlaf zurück mit einer super leckeren Tomatensuppe, die nicht nur den Bauch wärmt, sondern auch das Herz zum Schmelzen bringt.
In diesen turbulenten Zeiten, können wir ein wenig Soulfood gebrauchen, das unsere Nerven beruhigt und uns hilft wieder bei uns anzukommen. Diese Tomatensuppe hat’ s wirklich in sich und die Kichererbsen sorgen für etwas Biss im leckeren Gericht.
Besonders cremig wird die Suppe durch die Zugabe von Kokosmilch.
Abgerundet mit dezentem Einsatz von Chillipulver bringt die Suppe unsere Säfte zum Fliessen … get the juices flowing!!!
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, geschält und in grobe Würfel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt
- 1 TL Tomatenmark
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 1/2 TL feines Meersalz
- 1 TL Agavensirup
- 1/2 TL Koriander
- 1/4 TL Chillipulver
- 1 TL italienische Kräuter
- 1 Dose stückige Tomaten
- 600 ml Wasser
- 1 Scheibe von einer Biozitrone, mit Schale, Kerne entfernt
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Dose (400 g) Kichererbsen (Abtropfwasser ggfs. in Schraubglas auffangen für weitere Verwendung als Aquafaba)
- 1 Handvoll frisches Basilikum
Zubereitung:
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke bei mittlerer Temperatur für 2 Minuten glasig dünsten. Vorsichtig angeschwitzt werden die Zwiebeln etwas süßlich - man spricht auch von "karamellisieren".
- Den Knoblauch hinzufügen und für 1 Minute mitbraten, dann Tomatenmark, Koriander, Paprikapulver und Chillipulver hinzufügen. Mit Wasser ablöschen, Dosentomaten hinzufügen.
- Salz, italienische Kräuter und Zitronenscheibe hinzufügen und für 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Die Zitronenscheibe entfernen, frischen Basilikum hinzufügen und den Topfinhalt sehr fein pürieren.
- Kokosmilch angießen, Basilikum und abgetropfte Kichererbsen hinzufügen.
- Noch mal etwas erhitzen aber nicht mehr kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, und ggfs. etwas zusätzlichem Chillipulver final abschmecken.
- Suppe in Teller füllen, evtl. mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Britta März 7, 2016
Willkommen zurück! Das sieht super lecker aus!
mumaskitchen März 7, 2016
Danke, meine liebe!
Julie's KochArt März 7, 2016
Welcome back! 🙂 Ich liebe Tomatensuppe!! Ich glaub ich werd deine Variante ziemlich bald ausprobieren! Hatte ich schon viel zu lang nicht mehr! 🙂 ganz liebe Grüße! Julie
mumaskitchen März 7, 2016
Danke, liebe Julie! Ich steh sonst gar nicht so auf Tomatensuppe, aber plötzlich hatte ich so eine Lust drauf!! Ist richtig lecker! Viel Spaß beim ausprobieren. LG Britta