Ich dachte immer, dass es die besten veganen Bagels bei “Ess-a-Bagel” in Uptown New York in der 3rd Avenue gibt.
Und für die hab ich mich auch gern in einer lange Schlange angestellt … aber jetzt hat sich das schlagartig geändert:
Heute gab’s die besten New-York-Style Bagels bei uns zu Hause am Frühstückstisch. Wir gönnen uns ja nicht viel Gluten, aber am Wochenende darf’ s dann mal ein bisschen mehr sein 😉 Die Bagels waren wirklich phänomenal!! Dazu veganer Cream-Cheese und sonnengereifte Tomaten…oder Cream-Cheese mit Erdbeer-Chia-Marmelade … das passende Heißgetränk dazu…H A M M E R !!
Zutaten:
(für 8 Stück)
- 500g Dinkelmehl 630
- 1 Packung Trockenhefe
- 2 EL Agavensirup
- 2 TL feines Meersalz
- 250ml lauwarmes Wasser
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 El Sesam
- 2 EL Leinsamen
- ca. 1 L Wasser oder mehr, 1 EL Agavensirup, 1 EL Natron und Meersalz zum Kochen
- 2 EL Sojamilch zum Bestreichen
Zubereitung:
- Die Trockenhefe zusammen mit 1 Tl Agavensirup in dem warmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen bis sich viele feine Bläschen bilden.
- Das Mehl mit dem restlichen Agavensirup und Salz gut mischen. Das Hefewasser sowie das Olivenöl zufügen und mit den Knethaken des Handmixers durchkneten. Der Teig darf ruhig ein bisschen klebrig sein. Rundherum mit ein bisschen Olivenöl bestreichen, zu einer Kugel formen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt 10 Minuten zur Seite stellen. Danach noch einmal mit den warmen Händen gut durchkneten und mit dem Geschirrtuch wieder abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. (Ich empfehle den Teig über Nacht in einem kalten Raum stehen lassen, wenn ihr gleich morgens die Bagels zum Frühstück verputzen wollt.)
- Danach aus der Schüssel nehmen, von Hand nochmals kräftig durchkneten und in 12 gleichgroße Stücke teilen. Die Stücke jeweils zu Bällchen formen, in die Mitte mit einem Holzlöffelstiel oder den Fingern ein Loch machen und dann das Lochen nach und nach vergrößern bis es etwa 4 cm groß ist.
- Die geformten Bagels auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Natron ca. 2 TL Salz und 1 TL Agavensirup zum Kochen bringen und dann jeweils einen Bagels hineingleiten lassen und von jeder Seite etwa eine Minute kochen lassen, hierbei gehen sie stark auf.
- Die Bagels mit Hilfe einer Schaumkelle herausnehmen und wieder auf das Backblech legen. Mit den anderen Bagels genau so verfahren.
- Die Bagels mit der Sojamilch einpinseln und die Oberseite mit den Körnern bestreuen.
Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 20-25 Minuten backen.
Bon Appétit!
brittlebrick Juni 9, 2015
Mann, sehen die lecker aus!
Aber ich schließe mich Winnie an: Ich hatte bisher kein Glück mit Bagels. In Wasser vorgaren könnte aber ein heißer Tipp sein. Ich versuche es irgendwann vielleicht doch nochmal.
LG, Britta
brittlebrick Juni 9, 2015
Mann, sehen die lecker aus!
Aber ich schließe mich Winnie an: Ich hatte bisher kein Glück mit Bagels. In Wasser vorgaren könnte aber ein heißer Tipp sein. Ich versuche es irgendwann vielleicht doch nochmal.
LG, Britta
mumaskitchen Juni 9, 2015
Danke, Britta! 😉 Hab ich jetzt schon mehrfach gemacht … wird jedes Mal noch besser. Geht echt super! Versuch’s mal!! LG Britta
VeganWitch Juni 8, 2015
Oh was für ein Glücksfall deinen Blog gefunden zu haben – Hammer Rezepte! Danke danke danke, finde hier Vieles, das ich unbedingt ausprobieren muss! Man merkt deinen Posts auch total an, dass es dir Spaß macht zu bloggen – find ich sehr cool! 🙂
Freu mich schon auf deine nächsten Rezepte.
Liebe Grüße 🙂
mumaskitchen Juni 9, 2015
Danke!! Das Kompliment kann ich nur zurückgeben! Das bloggen bringt mir Spaß! und das Kochen noch viiiiel mehr 😉 Liebe Grüße
VeganWitch Juni 8, 2015
Oh was für ein Glücksfall deinen Blog gefunden zu haben – Hammer Rezepte! Danke danke danke, finde hier Vieles, das ich unbedingt ausprobieren muss! Man merkt deinen Posts auch total an, dass es dir Spaß macht zu bloggen – find ich sehr cool! 🙂
Freu mich schon auf deine nächsten Rezepte.
Liebe Grüße 🙂
mumaskitchen Juni 9, 2015
Danke!! Das Kompliment kann ich nur zurückgeben! Das bloggen bringt mir Spaß! und das Kochen noch viiiiel mehr 😉 Liebe Grüße
marliesgierls Mai 31, 2015
Meine Familie jammer immer, dass ich sie so selten mache, wenn ich jetzt Deine Fotos sehe, denke ich auch, da muss ich wieder mal ran, sie sind echt lecker, leider braucht man etwas mehr zeit dafür und sie werden aber doppelt so schnell verputzt! Aber jetzt habe ich auch Appetit! LG MArlies
mumaskitchen Mai 31, 2015
Da ich am Freitag Abend bereits den Teig zubereitet habe un er dann über Nacht gehen durfte, war das am Samstag Morgen ‘ne schnelle Sache. aber Du hast recht…sie waren auf unerklärliche Weise sehr schnell verschwunden!! 😉
LG Britta
Anja Mai 30, 2015
Deine Bagels sehen aber lecker aus! Schöne Fotos 🙂
Lg Anja
mumaskitchen Mai 30, 2015
Danke!!! Die Fotos macht immer meine Tochter! Ich werde das Kompliment weitere ben!! LG Britta
Winnie Mai 30, 2015
Mit Bagels hatte ich noch nie Glück beim selber machen :-/
mumaskitchen Mai 30, 2015
das war der erste Versuch…super easy!! Da kann nix schief gehen!! LG Britta