Wie versprochen kommt jetzt mein Rezept für MuMa’s Mayo. Der besondere Kick hierbei kommt durch den Teelöffel Wasabipulver, der hinzugefügt wird…da wird der Fastfood-Wednesday zum Feiertag…
Hauptbestandteil unseres schnellen und ziemlich leckeren Mittag-Snacks waren natürlich diese knusprigen Kartoffelspalten, aber was sind die ohne die Mayo??!
Die Mayo hält im Kühlschrank ungefähr ‘ne Woche und wird bei uns sehr schnell alle, weil sie unter anderem auch als Brotaufstrich Verwendung findet!
- 1 Cup ungesüßten Sojadrink (muss direkt aus dem Kühlschrank kommen)
- 2 Cup hochwertiges Rapsöl
- 1 TL Zitronensaft
- 3 TL Agavensirup
- 1 TL feines Meersalz
- 1 TL naturtrüber Apfelessig
- optional: 1 TL Wasabi-Pulver (gibt’s im Asialaden)
Zubereitung:
- Die Soyamilch in den Standmixer geben und bei mittlerer Geschwindigkeit in einem dünnen Strahl das Öl nach und nach hinzugeben.
- Wenn das Öl komplett hinzugefügt ist, die jetzt noch sehr flüssigeMixtur in eine Schüssel füllen.
- Die  anderen Zutaten hinzufügen, und gut verrühren. Die Mischung emulgiert jetzt sehr schön und bekommt die perfekte Mayo-Konsistenz!
Wasabi-Pulver ist der absolute Geheim-Tipp für diese Mayo! Aber auch ohne Wasabi ist diese Mayo der Hammer!!
marliesgierls November 27, 2014
Jetzt hast du mich auf eine gute Idee gebracht, Britta. Gerade habe ich Humus gemixt, da viel mir Dein Wasabi ein, und rein damit… ist prima geworden. LG Marlies
mumaskitchen November 27, 2014
Super Idee! Kreativität ist ein Geschenk…und Kochen unsere Kunst, oder?! Liebe Grüße und guten Appetit…ich liebe Humus!
marliesgierls November 27, 2014
Bis jetzt war ich mit meinen Eigenproduktionen noch nicht so zufrieden, aber diesmal ist es schon besser!
marliesgierls November 27, 2014
Mal ganz was Neues Britta, muss ich mal ausprobieren. Ich habe Wasabi-Paste, geht wahrscheinlich auch. LG Marlies
mumaskitchen November 27, 2014
Ja, geht auch! Aber gaanz vorsichtig portionieren. Wenn du die von “Arche” hast, ist es kein Problem, weil die nicht so scharf ist (außerdem ist die auch vegan). Mein Pulver ist auch nicht so scharf. Aber diese Sushi-Wasabi-Paste…uahhh! Dafür brauchst Du ja einen Waffenschein… 😉
marliesgierls November 27, 2014
Also vegan ist meine auch, aber schon sehr scharf, ist Sushi-Paste, ich habe nur wenig genommen 🙂
Miss Diamond November 26, 2014
Das klingt auf jeden Fall sehr gut, ich mache es fast genauso, nur dass ich die Zitrone und die Sojamilch immer schon am Anfang zusammengebe, aber da deine Mayo auch echt toll aussieht, werde ichs auch mal so rum ausprobieren, vielleicht klappt das ja noch besser 🙂 Und den Sirup gebe ich auch mal hinzu.
mumaskitchen November 27, 2014
Wenn man gesüßte Soyamilch hat, sollte man allerdings auf den Sirup verzichten!!!!! 😉
Miss Diamond November 27, 2014
ich kaufe eingetlich immer eine ungesüßte, aber da viele produkte ja gesüßt sind, trotzdem vielen dank für den hinweis 🙂
brittlebrick November 26, 2014
Ich nehme an, dass Sojadrink Pflicht ist und nicht durch Dinkeldrink ersetzt werden kann. Oder?
LG, Britta
mumaskitchen November 26, 2014
Hallo Britta! Ich hab’s mal mit Mandelmilch probiert…klappt leider nicht. Die perfekte Konsistenz entsteht durch die Eigenschaften des Soyalecitins…
LG Britta!
Miss Diamond November 26, 2014
emulgieren tut es leider wirklich nur mit sojamilch, in der tellerchen-facebookgruppe habe ich aber auch mal die idee gesehen, dass man bei anderen drinks auch johannisbrotkernmehl dazugeben kann, damit es fester wird, ich weiß aber nicht ob das gut funktioniert, ich nehme auch immer sojadrink 🙂
brittlebrick November 26, 2014
Hallo, vielen Dank. Leider bin ich nicht bei Facebook. Weißt du, wie viel Johannisbrotkernmehl man da dann nehmen muß?
LG, Britta
Miss Diamond November 26, 2014
Hey Britta,
ich hatte nicht so drauf geachtet, weil es für mich nicht so relevant war. Ich würde es vielleicht einfach nach und nach in die milch einrieseln lassen. vielleicht findet google ja was. verträgst du soja nicht?
brittlebrick November 26, 2014
Schade. Ich google mal. 😉
Ich habe Dinkelmilch immer da. Soja muss ich extra kaufen und dann weiß ich nie, was ich mit dem Rest machen soll, weil es mir nicht sooo super gut schmeck. Ich muss es dann halt einplanen. Und damit ist eine Fastfood-Spontanaktion nicht so gut machbar. 😉
Miss Diamond November 26, 2014
achso okay 🙂 Pur trinke ich auch nicht so gerne Sojamilch, aber die hält sich ja ewig. Also habe ich immer im Regal eine und wenn ich dann mal Mayo mache, ist immer welche da. Und geöffnet kommt sie dann in Kuchen rein oder auch in Saucen, da finde ich schmeckt man das Soja dann nicht so raus. Du kannst ja aber auch mal den ultimativen Mayo-Vergleichstest machen, dann siehst du ja, was du lieber magst.