Hello alltogether!
Ein wunderschöner Sonntag war das heute!
Mit dem perfekten Sonntagsessen für meine two-women-family…
Durch meine Freundin Cornelia – eine Schwarzwaldpflanze im Exil – habe ich Schwarzwälder-Spätzle schätzen und lieben gelernt! …und überlegt, wie ich sie wohl veganisieren kann…hier das Ergebnis…wir sind begeistert!! und…es war so einfach und schnell zubereitet. Mit allem drum-und-dran habe ich ca. 30 Minuten gebraucht…ein echter Festschmaus für den verwöhnten, veganen Gaumen!!
und so geht’s:
Zutaten für 2 Leute:
Für die Spätzle:
- 100 g Hartweizengries
- 100 g Dinkelmehl 630
- 1 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1/2 TL gemahlener Kurkuma (macht die Spätzle richtig schön gelb!)
- 1/2 TL Salz
- ca. 1/4 L Wasser
- 1 EL Olivenöl
…sehen sie nicht toll aus? Mit einer Spätzle-Presse wären sie feiner geworden, aber so waren es halt eher Spatzen als Spätzle 😉
Für das Pilzgulasch:
- 500 g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- ca. 1 TL Ahornsirup
- 2 EL Kartoffelmehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 ml veganer ( weil nicht mit Gelatine oder Fischblase geklärt!!) Rotwein
- 1/2 TL gemahlener Kümmel
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Olivenöl (zum Braten geeignetes)
Zubereitung:
- Erst mal kümmern wir uns um den Spätzle-Teig: In einer Schüssel vermischen wir alle Spätzle-Zutaten miteinander, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Den lassen wir jetzt für die Dauer der Zubereitung des Gulaschs ruhen.
- Wir bereiten Zwiebeln, Knofi und Pilze vor. Jetzt erhitzen wir das Olivenöl und geben die Pilze hinzu.
- Die Pilze werden scharf angebraten. Nach ca. 2 Minuten geben wir die Zwiebeln und pressen den Knoblauch hinzu.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, geben wir das Tomatenmark, den Sirup und den Kümmel hinzu. Kurz weiterbraten, mit dem Kartoffelmehl bestäuben (am besten das Mehl durch ein Sieb geben, damit keine Klumpen entstehen) und mit dem Rotwein ablöschen. Gut durchrühren! und die Flüssigkeit einkochen lassen.
- Jetzt löschen wir das Ganze noch mal mit der Brühe ab und lassen es unter Rühren für ca. 5 Minuten weiter köcheln.
- Wenn die Sauce eine sämige Konsistenz hat, schmecken wir mit Salz und Pfeffer ab und fügen dieSoyasahne (Kokosmilch ist auch super) hinzu. Gutverrühren, aber nicht weiter köcheln lassen, die Sahne gerinnt sonst!!
Immer schön langsam und die Hitze reduzieren!
Nice & easydoesit!! - In der Zwischenzeit ca. 2 Liter Wasser mit 1 TL Meersalz und 1 Spritzer Olivenöl zum Kochen bringen. Den Spätzleteig auf ein Brett streichen und portionsweise mit einem Messer oder Teigschaber in das Salzwasser schaben. Wenn die Spätzle an die Oberfläche kommen, mit einer Schöpfkelle abfischen und in eine vorher mit kochendem Wasser ausgespülten Porzellanschüssel warmhalten, bis alle Spätzle fertig sind.
- Die Spätzle mit dem Pilzgulasch anrichten und VERNICHTEN!!!!! Lecker!!!<
Dieter Dietz Oktober 22, 2015
sieht lecker aus und schöne Fotos
Gruß Schnippelboy
mumaskitchen Oktober 22, 2015
Lieben Dank!!