Ich habe heute eine leckere vorherbstliche Wellness-Platte im Angebot! Gab’s bei uns zum Mittag… hat schön von innen gewärmt und einen extra Energie-Kick gegeben! Ich hatte einen oberleckeren Hokkaido-Kürbis vom Wochenmarkt mitgebracht: super-süß und aromatisch! Die herrlich crunchige Gravy hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt!
Gestern war ein Tag voller Termine und als wir dann endlich Zuhause waren, haben wir es uns , nach einem kleinen Gang ums Dorf mit den Hundis, mit einem leckeren Honigmelonen-Snack auf dem Sofa gemütlich gemacht und uns unsere neue Lieblingsserie angeguckt…
Heute liegt nicht so viel an.. mal gucken was es zum Mittagessen gibt…vielleicht habt ihr ja Lust auf diese feine und schnell zubereitete Veggie-Platte?! Falls ja, viel Spaß beim Nachkochen und ESSEN!
Herzlichst
Britta
Und so geht’s…
Veggies
Zutaten:
(für 2 gute Esser)
- 1 Blumenkohl
- 1/2 Hokkaido Kürbis,
- 1 Kohlrabi
- 1 cm kleines Stück Ingwer
- 1 Bio-Zitronenscheibe
- 1 Messer Spitze Kardamom
- 1/2 TL Kurkuma (ich liebe Kurkuma!!)
- 1 Prise Muskat
- Meersalz, Pfeffer und schwarzer Sesam nach Gusto
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Gemüse waschen und putzen.
- Den Blumenkohl in Röschen zerteilen (Wenn ihr wollt, könnt ihr auch den Stiel verwenden, in Würfel geschnitten). Den Kohlrabi schälen und in fingerdicke Stife schneiden. Den Hokkaidokürbis waschen und entkernen. Da wir die Schale von diesem Kürbis mitessen können und auf deren wunderbare Farbe nicht verzichten müssen, schneiden wir ihn jetzt einfach in 1 cm dicke Scheiben. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.
- In einem Topf etwas Wasser (ca. 1 cm) mit dem Ingwer, der Zitronenscheibe und ca. 1 Meersalz zum Kochen bringen.
- Zunächst die Kohlrabistifte in den Topf geben. Darauf schichten wir den Kürbis, gefolgt vom Blumenkohl.
- Pfeffer, und Muskatnuss frisch aus der Mühle drüberstreuen. Kurkuma, Kardamom und Olivenöl hinzufügen.
- Den Topf mit dem Deckel gut verschließen und für ca. 5 – 10 Minuten im Wasserdampf dünsten. Ihr solltet darauf achten, dass der Kürbis nicht zu weich wird, sonst habt ihr am Ende Kürbismus.
- Nach der Garzeit – das Gemüse sollte noch schön knackig sein – das Dünstwasser auffangen…brauchen wir noch für die Gravy…und das Gemüse im Topf warmhalten.
Mandel-Avocado Gravy
Zutaten:
- 1/2 Avocado
- 1 Handvoll geröstete Mandeln
- 1 kleine Knoblauchzehe, in ganz kleine Stückchen geschnitten
- 1 Handvoll Basilikum
- Gemüsewasser
- etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Die Mandeln ohne Öl in einer kleinen Pfanne anrösten.
- Alle Zutaten (inklusive dem Dünstwasser vom Gemüse) in ein kleines Gefäß geben und kurz pürieren, so dass die Gravy noch schön crunchy ist.
- Abschmecken! Fertig!
TIPP : Zum Pürieren habe ich meinen Zauberstab genommen, ihr könnt das Ganze aber auch im Standmixer oder mit ’ner Moulinette erledigen! Je nach Gusto könnt ihr die Gravy feiner oder crunchiger pürieren, ich fand in diesem Fall die Version mit den noch spürbaren gerösteten Mandeln einfach fantastisch!!
Wenn das Gemüse noch knackig aber gar ist, noch mal abschmecken auf die Teller verteilen und mit etwas schwarzem Sesam bestreuen .
Mit der Gravy beträufeln und verspeisen! Bon Appétit!